FedCon 9 Special -
    Zusammenfassung 
    von Katharina (katharina@startrek-index.de)
    Donnerstag am frühen Abend
    ging es für mich los. Die Zugfahrt verlief relativ knapp und
    mal ganz ohne Verspätung, so dass ich gegen 21.00 in Bonn,
    Hauptbahnhof war. Da ich das Glück hatte, einen Verwandten
    in Bonn zu haben, brauchte ich keine teuren Hotel-Kosten zu
    zahlen und hatte einen Computer mit Modem zur Verfügung.
    Am nächsten Tag um 14.00
    holte mich meine Tante ab. Nach mehrmaligem Verfahren und ca.
    1 1/2 Stunden Fahrzeit kamen wir endlich im Maritim an. Dort
    erwarteten uns lange Warteschlangen. Da ich eine reservierte
    Wochenendskarte kam ich relativ schnell durch. Meine Tante
    musste aber um eine Tageskarte zu erstehen etwas länger
    anstehen.
    Als wir endlich 'drin' waren
    machten wir uns auf die Suche nach den Leuten, mit denen wir
    uns verabredet hatten. Schlauerweise hatten wir aber vergessen
    einen Zeitpunkt sowie einen Treffpunkt auszumachen. Als
    Erkennungszeichen hatten wir eine Art Schilder festgelegt mit
    den Aufschriften "Ich", "Ich auch" und
    "Ich erst recht". Nachdem wir ungefähr eine Stunde
    nicht erfolgreich quer durch das Congelände gelaufen waren,
    bekam ich eine SMS, dass sie jetzt erst gekommen wären. Wir
    verabredeten uns am Eingang. Dort fehlte natürlich jede Spur
    von den beiden und nach einer halben Stunde Warten
    entschieden wir uns zu kapitulieren.
    Gerade als wir Richtung
    Holodeck gingen, um uns eine der neuen Voyager-Folgen
    anzusehen, fiel mir eine "The Bates"-Tasche ins
    Auge. Und, wie sollte es anders sein zwei Pappschilder mit
    mir wohl bekannten Aufschriften. Nach ungefähr 2 Stunden
    Suche hatte ich sie endlich gefunden!
    Als wir unsere Con-Nummern
    verglichen stellten wir fest, dass wir im Hauptsaal getrent
    sitzen mussten. Nachdem wir uns bei ein paar Securities
    eingeschmeichelt hatten, konnten wir schließlich alle auf
    die Empore. 
    Nach ein paar Guestpanels und
    der Opening-Ceremony ging für mich gegen 20.00 schon der
    1.Tag auf der Con zuende, da meine Tante noch abends die
    Rückreise antreten wollte.
    Ungefähr 1 Stunde später,
    wieder ein paar mal verfahren ereichte ich dann die Wohnung
    meines Verwandten und konnte den ersten Bericht schreiben.
    Am Samstag wechselte die
    Begleitperson und mein Onkel kam diesmal mit. Da meine Tante
    wohl - aus versehen - meine Conkarte statt ihrer mitgenommen
    hatte, stand ich nun ohne da.
    Zum Glück hatte das
    FedCon-Team sich auf solche Fälle eingerichtet und ich bekam
    für 15,- eine neue ausgestellt, wobei ich die 15 DM zurück
    erstatten bekäme, wenn ich meine Originalkarte wieder finden
    könnte.
    Die Warteschlange vor den
    unreservierten Tageskarten war an diesem Tag noch länger und
    mein Onkel brauchte, sage und schreibe, 1 1/2 Stunden bis er
    endlich den Eingang passieren konnte, den 4 Securities streng
    bewachten.
    Gegen 10 Uhr traf ich dann
    mich wieder mit den beiden "Ich" und "Ich
    auch". Eine der beiden hatte herausgekriegt, dass eine
    Mailingliste, die "Deltastories" auch dort waren.
    Deshalb schrieben wir eine
    kurzen Hinweis für sie auf das extra dafür eingerichtete
    schwarze Brett. Kurze Zeit später stand dort eine kurz
    formulierte Antwort "sind hier". Wir machten einen
    Treffpunkt mit Uhrzeit aus. Leider stellte sich heraus, dass
    nicht die Deltastories geantwortet hatten sondern jemand
    anderes und die Suche ging von neuem los.
    Irgenwann antworteten dann die
    richtigen Deltastories und wir verabredeten uns vor
    "Shattered" im Holodeck.
    Bis dahin liefen wir ein wenig
    auf der Con herum und sahen u. A. Richard Arnold, wie er
    neben dem Premiere World - Stand, an einem etwas kleineren
    Stand sich mit mehreren Fans unterhielt. Auch lief Marc B.
    Lee ganz ohne Securities auf der Con herum.
    Und nach verschiedenen
    Guestpanels lief endlich die heiß ersehnte Folge
    "Shattered". Natürlich von der Mailingliste keine
    Spur. Irgendwann mitten in der Folge bemerkte ich dann 3
    Mädels, die unmittelbar neben mir saßen. Dreist, wie ich
    war fragte ich sie, ob sie die Deltastories seinen. Und,
    welch Zufall, sie waren es!
    Der Abend verlief relativ
    glatt und zu meinem Bedauern konnte ich auch an diesem Tag
    nicht lange bleiben.
    Am Sonntag ging ich wieder mit
    einer neuen Begleitperson auf die Con. An diesem Tag bekam
    ich endlich die heißersehnten Autogramme von Alexander
    Siddig, Colm Meaney, das vorsignierte von Nicole DeBoer und
    das von Jennifer Lien. 
    Am meisten hat mir an diesem
    Tag das "Casting" von Ted Raimi und Marjorie
    Monaghan gefallen. Einfach urkomisch.
    Leider musste ich wieder an
    diesem Tag früh gehen und verpasste deshalb leider die
    Closing-Ceremony da ich rechtzeitig zum Bahnhof musste. 
    Spät abends und totmüde kam
    ich dann wieder zuhause an.
    Und wie jedes Jahr frage ich
    mich, wie schnell doch so eine Wochenende vorbei gehen kann.