FedCon 9 Special -
    Besucherbreicht 
    von Christian
    "Vsek" Lerch (clhome@gmx.de) - Homepage: www.mytrek.de
    FedCon IX - die Pilgerfahrt
    Früh morgens 6:30 Uhr war
    erster Treffpunkt in Erfurt. So wurden aus 3 Autos eins...
    Weiter nach Erfurt- Zentrum. Wiederum wurden aus mehreren
    Autos eins - diesmal ein Transporter. Und schon gings los...
    FedCon IX - die Ankunft
    Nachdem ich meine Sachen in
    dem ersten Hotel unterbrachte (Gustav- Stresemann- Institut -
    dort war ich die erste Nacht als blinder Penner sozusagen
    untergebracht), betrat ich dann etwa 13:00 Uhr die
    Eingangshalle des Maritim. Erster Schock - die
    Menschenschlangen ... eine reichte bestimmt bis Peking. Aber
    bunt war sie und plapperte viel. Zweiter Schock -
    Personalausweis im Hotel vergessen. Nach etwa 1,5 Sekunden
    hatte ich es geschafft und konnte verschwitzt, aber neuierig
    diese neue Welt betreten (-> meine erste FedCon) -
    offenbar das zu Hause der Schlange. Natürlich nachdem mir
    die Eingangsroboter mir ein Gefangenenarmband anlegten, das
    fand ich lustig. Ein Kollege, eine "Klingonin" und
    ich beschlossen ersteinmal die kommerzielle Abteilung zu
    inspizieren. Tausende Poster, Karten, Tassen und so Zeugs.
    Komisch fand ich, das die Verkäufer offenbar die
    deutschsprachigen Videos vergaßen, die ich im Zweifelsfall
    sogar gekauft hätte. Ich schob also noch eine Augenbraue
    Richtung Haaransatz und ging in einen weiteren Raum, wo mir
    gleich die großen, eingerahmten Bilder auffielen - sehr schön,
    also beschloß ich noch etwas davor stehen zu bleiben. Ein
    Zucken meiner Geldbörse ließ mich jedoch schließlich
    weitergehen. 
    FedCon IX - erster Tag im
    Getümmel
    Ich schaute dann bei Richard
    Biggs (B5) im Gästepanel vorbei und anschließend "gab"
    ich mir noch einige Episoden von Voyager der 7. Staffel (Imperfection,
    Drive, Critical Care, Inside Man) im Kinosaal. Ein
    Magenknurren vehieß: Abendessen. Jedoch hörte ich auf zu
    sabbern (*g*), als ich die Kinderportionen sah. Auch die
    Bedienung war wohl nicht ganz stressfest, sie vergaß doch
    einfach, zu fragen, ob es denn geschmeckt hat. 
    Und dann auf ins Panel, wo die
    FedCon offiziell eröffnet wurde. Es war eine grandiose
    Veranstaltung. Marc B. Lee hatte auch ein paar deutsche
    Vokabel, wie "Maoul- un Klauensöische" (MKS) oder
    "Arsch", gelernt. Die Einführung der Stargäste
    wurde sehr umjubelt. "Dr. Bashir" brachte sein
    Handy mit und rief seine Frau (Nana - Kira) an hielt es
    Richtung Fans. Alles schrie - was sie wohl gedacht haben
    muss, was so alles auf ihrem Anrufbeantvorta ... äh ...
    worter ist. Nach Organisatorischem wurde dann das animierte
    FedCon- Video vorgestellt, sehr gut. 
    Als LeVar Burton die Bühne
    betrat, tobte der Mob. Alle liebten den Starfleet- Ingenieur.
    Es wurde viel diskutiert. Ein Sehbehinderter dankte LeVar -
    er hatte ihm Kraft gegeben. Ich finde, er ist ein sehr
    intelligenter und angenehmer Mann. Bei Star Trek X sitzt er
    vorraussichtlich wieder auf dem Regiestuhl. Er versprach auch
    Patrick Stewart persönlich zu fragen, ob er zur nächsten
    FedCon kommt. 
    Quasi als Vertretung für
    Nicole de Boer kam der "Icheb"- Darsteller aus
    Voyager. Der 22-jährige machte auf mich einen lockeren
    Eindruck, was auch von seiner aufgerissen Hose und seinen
    Hotelschlappen kommen könnte. Er machte Faxen und riß so
    manchen Witz. Auf die Frage, was ihm an Voyager so gut gefällt,
    reagierte er sehr emotional und es kullerten sogar ein paar
    Tränen, denn er bezog sich auf die Folge "Imperfection",
    wo er selbstlos handelt, um Seven zu retten (Anmerkung des
    Autors: ich verrate nicht zuviel von der Episode, hoffe ich).
    Etwas enttäuschend war die "Vorstellung" von
    Jennifer Lien, die diese Massen nicht gewöhnt war. Sie taute
    wenig auf - naja war ja auch ihre erste Convention in Europa...
    es sei ihr verziehen. 
    Später, nach einem Break im
    Hotel, gingen wir noch etwas durch die Hallen um dann gegen
    24:00 Uhr bei der Pianobar zu landen. Dort palaverten wir mit
    Siegfried und Ro... sorry, das waren die mit den Tigern (*gg*),
    mit den Leuten von Paramount. Denen, die wirklich Bescheid
    wissen. Klar... die essentiellen und existenziellen Fragen
    von Fans, wie jene Richtung Serie V und Star Trek X blieben
    unbeantwortet - ich fand es schon naiv zu fragen, denn sie hätten
    wohl kaum aus dem "Ketracel- White- Kästchen"
    geplaudert. Allerdings hielten sie es für "nicht
    auszuschließen" dass das Konzept "100 Jahre vor
    Kirks Zeit" quasi Realität wird ... mmmhh ... sei
    ersteinmal dahingestellt, wie Trekkies über diesen "evolutionären-Schritt-zurück"
    denken, jedenfalls ich. Ich erfuhr auch, das nach der Veröffentlichung
    der 7.Staffel der deutschen Deep Space Nine- Video-
    Kassetten, nochmal die 3. Staffel von DS9 aufgelegt wird. Am
    7. Juni geht es dann los ... dann wird nämlich die 7.
    Staffel von Voyager released. Allerdings werden
    vorraussichtlich nur 2 Videos pro Monat herausgegeben, was
    den ein- oder anderen Fan bedrücken wird. In der Pianobar
    ging es im wahrsten Sinne des Wortes "heiß her".
    Richard Biggs, Marc B. Lee, Ted Raimi und Robert Leeshock ließen
    sich es nicht nehmen, sich diesen Abend unters Volk zu
    mischen. Die Reaktionen von den Leuten waren positiv und überhaupt
    nicht "fan - atisch"... So gegen 3:00 gingen wir
    dann ins Hotel und etwa 4:15 war dann endgültig Schluß,
    unsere "Klingonin" hatte noch eine I-net -Bekanntschaft
    getroffen, und die schwafelten und schwafelten... *gg* 
    FedCon IX - das zweite
    Kapitel (oder ...telefonieren nach Los Angeles) 
    Die Königswinter- Odyssey
    Nach einer kurzen Nacht machte ich mich mit meinem Begleiter
    auf den Weg nach Königswinter in unser zweites Hotel. Da ich
    mitbekommen hatte, dass eine Taxifahrt etwa 20 Minuten dauert
    (und entsprechend kostet...) beschließen wir, mit der Bahn
    zu fahren - ein fataler Fehler ! Wohin? Richtung Königswinter.
    (Naheliegend...) Also auf zur Bahn- Station. Wo ist die Bahn-
    Station? Wir fragten einen Busfahrer an der nächsten
    Haltestelle nach dem Weg dorthin. Nach einer Erklärung, wie
    man zu Fuß hinkommt, bot dieses warmherzge Kerlchen uns doch
    glatt an, uns "mitzunehmen" (natürlich
    kostenpflichtig). Einen Kilometer später waren wir schon da
    (Preis - Leistungsverhältnis indiskutabel bei den Preisen...).
    Naja, also fuhren wir hinunter (Rolltreppe) zur Station.
    Richtung Königswinter, Linie 66. Nach etwa 5 Minuten Fahrt,
    wir unterhielten uns über unser Ankunftsziel - und da ! Ein
    pseudo - hilfsbereiter Passant sagte, wir müssten an der nächsten
    Station aussteigen - er ist der Experte, also taten wir es...
    Ausgestiegen fanden wir nirgendwo das Königswinter und
    fragten. Es stellte sich heraus, das wir mit dem Bus in die
    falsche Richtung gefahren waren und mit der Bahn wieder zurück.
    Der Passant verstand nur "Maritim" und nicht "Königswinter"!!
    Wir hätten bloß weiterfahren müssen !! Jetzt waren wir
    wieder beim Maritim Bonn !! P e i n l i c h !! Also wieder
    rein in die Bahn, Richtung Hotel. Plötzlich: "Endstation
    !!" Wie? Ich hatte schon wieder genug. Eine weitere
    Frage klärte, dass die Bahn im 3 Strecken- Zyklus verkehrt...
    Toll !! Also schon wieder rein in die nächste Bahn - und
    endlich ! W I R K A M E N AN !!! Ich glaube bei solchen
    Momenten werden schwache Gemüter missioniert. (*g*) Das
    Hotel & Zimmer waren schön, sogar eine Flasche Wasser
    wurde uns hingestellt...nicht zu vergessen ein Zettel mit dem
    Preis daneben... Nur soviel dazu, wir trauten uns nicht, das
    Licht anzumachen, weil dafür keine Preisliste auslag. Zurück
    nahmen wir dann ein Taxi. 
    Pünktlich zum Mittag waren
    wir wieder am Veranstaltungsort - mit etwas nervösem Magen
    versteht sich. Dann standen Ted Raimi (Xena: Joxer, SeaQuest:
    ??) und Alexandra Tydings (Xena: Aphrodite) auf dem Plan.
    Zuerst beantwortete Ted Raimi die Fragen des Publikums - ich
    amüsierte mich köstlich, da er slapstick- mässig viel
    drauf hatte. Als dann Alexandra (grrrr !) Tydings kam, wollte
    sie, dass Ted noch blieb, also tat er es. Die beiden waren
    der helle Wahnsinn. Zum Schluß fragten sie noch, wer
    Schauspieler werden will. Die Arme gingen hoch und so
    vereinbarte man einen Tag später ein "Casting".
    Dann waren von Flores und Robert Leeshock dran. Ich saß auf
    der Empore oben und kam aus dem Grinsen nicht mehr heraus.
    Zumal ich die beiden zum ersten Mal überhaupt sah. Anschließend
    "hospitierte" ich mit meinem Begleiter bei der
    Autogrammsession, in der Nähe von Claudia Christian (B5).
    Ein Witz jagte den selben und wir sahen, wie die Leute ihr
    Geld nur so verteilten... ich musste meine Augäpfel ab und
    zu mit den Fingern reindrücken, damit sie nicht rausfielen.
    Manch einer ließ allein 200,- DM für signiertes Papier -
    mit persönlicher Widmung (jeder Sammler weiß, das die
    Autogramme dann später weniger wert sind) und mein
    Portemonaie zuckte wieder etwas. 
    Ein Blick auf die Uhr verkündete:
    Essenszeit ! Die Kellner/-innen waren Samstag noch genervter
    als am Vortag. Einer knallte die Teller hin, das es nur so
    schepperte und natürlich fragte man erst gar nicht, ob man
    das vegetarische Menü bestellt hat - warum auch, ist ja
    genug MKS- Nahrung da (*g*). Vollen Bauches - jeder, der die
    Portionen kennt, wird hier grinsen - ging ich dann ins Kino.
    Dort lief der Voyager - Zweiteiler "Flesh and Blood".
    Empfehle ich jedem, der nochmal die Hirogen sehen will ! Pünktlich
    zu Alexander Siddig war ich wieder da. Die Menge feierte ihn.
    Er erzählte von seiner Frau und die Beziehung zum "Chief
    O'Brien", sowie über Episoden, nach denen explizit
    gefragt wurde. Auch er ließ sich das Singen nicht nehmen. 
    Später, in der Bar, fanden
    sich nun auch Alexander Siddig, Claudia Christian und
    Alexandra (grrr !) Tydings ein. Auch "Icheb" Manu
    Intiraymi lief den Abend und auch die Tage ohne Security in
    Hotelschlappen durch das Hotel. Diese Gäste hebten die
    Stimmung, denn vorher war Karaoke angesagt. Wohl angestachelt
    vom "Blutwein", der preiswert (*g*) ausgeschenkt
    wurde, stellten sich einige couragierte ans Mikro ... und
    konnten keinen Ton halten - natürlich war die Akustik daran
    Schuld, und überhaupt... 
    Noch etwas später - es war so
    etwa 3:15 Uhr - spielten wir mit dem Gedanken, unsere
    schlaffen Körper ins Hotel zu schaffen, also ging ich
    schonmal vor die Tür. Draussen entdeckte ich dochtatsächlich
    Alexander Siddig, der mit seiner Frau telefonierte... Nach
    ein paar Minuten kam er tatsächlich rüber! ZU UNS !!!!!!!!!
    Er bat uns, seiner Frau (Nana - Kira) übers Handy "Good
    Night" auf deutsch zu wünschen - das konnten wir ihm
    doch nun wirklich nicht abschlagen... Sid amüsierte sich
    auch über einen, der sich zu uns gestellt hatte und gemütlich
    einen Joint rauchte... Das war wohl das erhebendste Erlebnis
    der ganzen Con für mich. Etwa 4:00 waren wir dann im Hotel. 
    FedCon IX - der Abreisetag
    Letzter Tag dieser FedCon und
    länger hätte ich es kaum ausgehalten... Ich sah bestimmt
    aus, wie eine zerknüllte Telefonrechnung. Als wir abermals
    in der Halle eintrafen war die 2. grosse Autogrammstunde
    schon leider wieder vorbei. Dann war auch schon Mittagessen
    angesagt. Nachdem ich es heruntergewürgt hatte machte ich
    mich auf ins Guestpanel, wo Colm Meaney stand. Der Ire sprach
    einen schwierigen Dialekt, den ich kaum verstand, aber was
    ich verstand, war gut. Ein sehr angenehmer Mann. Auch er
    konnte der Aufforderung zum Singen nicht widerstehen.
    Vorzeitig verließ ich "O'Brien", um ins Kino zu
    gehen. Dort lief "The Void", der Zweiteiler "Workforce"
    und "Human Error" - einfach genial! Und wieder zurück
    ins Guestpanel, wo ich noch ein paar Minuten des "Castings",
    durchgeführt von Ted Raimi und Alexandra (grrr !) Tydings,
    mitbekam - einfach zum Schreien ! Es näherte sich nun die
    Closing Ceremony. Die Gäste gaben noch grandiose
    Vorstellungen und das Con- Video wurde vorgestellt - ein
    toller Abgang !!! Der Saal kochte. 
    Resümee
    Vorab: da es meine erste
    Convention war, habe ich natürlich keine Vergleichsmöglichkeiten,
    aber ich hoffe, meine Eindrücke sind objektiv. Zum einen war
    es natürlich der Jahreshöhepunkt eines Trekkies. Zum
    anderen war es für mich eine sehr gute Gelegenheit, mein
    Englisch aufzubessern, denn das Deutsch- Reservoire der Stars
    beschränkte sich auf "alles beschissen" (LeVar
    Burton), "Beam me uff" (Stewart Moss) und "Isch
    liebe Disch" (Claudia Christian) - tja und die
    ausgestrahlten Episoden waren im Originalton. Desweiteren war
    es alles bunt und lustig. Aber es hatte auch Schattenseiten.
    Zum einen war die Unterbringung im "Maritim Hotel Königswinter"
    viel zu weit entfernt, zum anderen war das angebotene
    Essenspaket die reinste Massenabfertigung, und keinesfalls
    die billigste Nahrungsalternative. Nächstes Jahr schlafen
    wir direkt vor Ort. Das Pendeln zwischen den beiden Hotels stürzt
    einen in ungeahnte Kosten. Ich habe mich auch über den
    kurzen Dialog am Schwarzen Brett mit einem DSI- Chat- und
    Friendship-Rollenspiel -Mitglied gefreut. DSI - 4 - Ever !
    Weniger erfreut war ich über die Vergabe der Sitzplätze im
    Guestpanel. Mein Zimmerpartner hatte A30 und ich C35 !!!!!
    Toll, wenn man ganz hinten 2 Reihen auseinandersitzt. Gut war
    nur, dass wir nach kurzer Diskussion auf die Empore durften.
    Nach der üblichen Leibesvisitation... Abgesehen davon war es
    eine gute Veranstaltung. Ich freue mich auf die FedCon X,
    denn ich hoffe dies wird eine ganz besondere Convention (Jubiläum)...
    Heute ist nicht alle Tage... ich komm wieder, keine Frage... 
    Lebet lang und in Frieden,
    [...] 
    Euer Christian "Vsek"