Episodenbeschreibung
  
         
  
    Die gesamte Mannschaft der Voyager hat Albträume, in
    denen immer ein und dasselbe Alien zu sehen ist. Nachdem
    am Morgen dann fast alle sehr gereizt sind, beginnt man
    die Albträume auszutauschen und bemerkt diese
    Gemeinsamkeit. Nachdem diverse Mannschaftsmitglieder
    in einen Tiefschlaf gefallen und nicht mehr aufweckbar
    sind, beschließt Janeway der Sache auf den Grund zu gehen.
    
  
    Chakotay erzeugt durch seine Indianer-Tools einen
    künstlichen Schlaf, den er jederzeit beenden kann, indem
    er den Mond der Erde, der irgendwo auftaucht, anschaut
    und sich dreimal auf den Handrücken klopft. Tatsächlich
    trifft Chakotay den Fremden, der mit ihm abmacht, dass er
    die Besatzungsmitglieder wieder aufweckt, wenn die
    Voyager das Gebiet dieser Aliens verlässt. Ferner
    erfährt Chakotay, dass es sich bei den Fremden um eine
    Rasse handelt, die alle schlafen und so ein kollektives
    Unterbewusstsein bilden. Aus diesem Grunde können sie auch
    in die Träume der Voyagercrew eindringen.
    
  
    Chakotay weckt sich auf und man fliegt zu den
    Koordinaten, um den Raum zu verlassen, doch plötzlich
    wird die Voyager von den Aliens angegriffen. Schnell ist
    das Schiff gekapert und nachdem man alle in den Frachtraum
    gesperrt hat, sieht Chakotay auf einmal den Mond der Erde.
    Er erkennt, dass er immer noch schläft und weckt sich auf,
    dieses Mal richtig.
    
  
    Schon empfängt ihn der Holodoc, der Chakotay berichten
    muss, dass alle anderen bereits eingeschlafen sind und er
    allein machtlos der Situation gegenübersteht. Chakotay
    begreift, dass er schnell eine Lösung finden muss, damit
    er nicht auch noch einschläft. Er schafft es mittels
    seines im Traum gesammelten Wissens, den Heimatplaneten
    der Aliens zu finden.
    
  
    Auch Janeway hat in ihrer Traumwelt derweil herausgefunden,
    dass es nicht die Realität ist, als es beim
    Rückeroberungsversuch einen Warpkernbruch gibt, der weder
    das Schiff zerstört, noch Janeway verletzt oder gar tötet.
    
  
    Chakotay hat sich inzwischen unter die Oberfläche des
    Planeten gebeamt, wo er Tausende von schlafenden
    Aliens entdeckt. Es gelingt ihm nicht den Generator für
    das neurogenische Feld abzuschalten, aber dafür nutzt er
    seine Anti-Schlaf-Droge, um einen der Aliens aufzuwecken
    und ihn zu zwingen, den Generator abzuschalten. Doch solange
    kann Chakotay nicht mehr wachbleiben und plötzlich ist auch
    er wieder in der Traumwelt. Er droht dem Anführer der Aliens
    mit der kompletten Zerstörung seiner Zivilisation durch den
    Holodoc, wenn er nicht den Generator abschaltet. Der Alien
    beugt sich schließlich dem Druck und schaltet ab.
    
  
    Zuletzt leidet die gesamte Crew unter Schlaflosigkeit, weil
    man immer noch Angst hat, dass man wieder in eine solche
    Traumwelt gerät.
   
        
 
  
        Bewertung 
  
    "Wache Momente" ist eine sehr vielschichtige Episode,
    sie erinnert sehr stark an die ähnlichen TNG-Highlights wie
    z.B. "Deja Vu" oder "All Good Things". Die Komplexität
    liegt hauptsächlich daran, dass man nie so recht weiß, ob
    Chakotay gerade träumt oder in der Realität ist - das
    macht die Folge sehr spannend.
    
  
    Die Lösung ist - wie so oft - von vornherein klar, doch das
    ist nicht das, worauf es in dieser Episode ankommt. Vielmehr
    ist der Weg zur Erkenntnis in den Vordergrund gesetzt - nicht
    ohne Grund. Abgerundet wird die Handlung durch viele
    Humor-Szenen: Tuvok, der unbekleidet zum Dienst
    erscheint und das auf seine emotionslose, vulkanische Art
    zu begründen versucht und Seven Of Nine, die Harry Kim
    mit den Worten "Widerstand ist zwecklos" verführt.
    
  
    Von den Charakteren her war es sinnvoll Chakotay
    einzusetzen, der zunächst in seiner Leichtgläubigkeit
    dem Alien vertraut, dann aber zielstrebig und konsequent,
    ähnlich wie in "Nemesis", handelt.
    
  
    Hintergründig fragt man sich allerdings wieder einmal,
    wie ständig solche Zufälle passieren können, dass man
    auf solche Aliens trifft und warum fast jede Woche eine
    Beinahekatastrophe verhindert werden muss.
    
  
    Insgesamt kann man sagen, dass die Episode gut ist und
    das zu Recht.
   
       |