| Episodenbeschreibung 
 
   
    Die Voyager ist auf einem unbewohnten Planeten
    gelandet, um längst fällige Wartungsarbeiten vorzunehmen.
    
 Der Delta Flyer mit Harry, Seven und Neelix ist
    währenddessen auf der Suche nach Dilithium, als plötzlich
    ein Schiff auftaucht und anscheinend willkürlich auf eine
    Position vor dem Flyer feuert. Kurz darauf enttarnt sich ein
    schwer getroffenes Schiff an dieser Stelle und gibt sich als
    medizinischer Transporter zu erkennen. Harry mischt sich
    in den Konflikt ein und vertreibt die Angreifer.
 
 Die Flyer-Crew erklärt sich bereit, das angeschlagene
    Schiff zu reparieren. Jedoch wurde bei dem Angriff fast
    das gesamte Personal getötet. Die Passagiere überreden
    Harry, das Schiff zu ihrer Heimatwelt zu fliegen. Er möchte
    jedoch Cpt. Janeways Einverständnis einholen und fliegt
    zuerst zur Voyager.
 
 Dort sind jedoch bereits die Angreifer angekommen und
    haben freundschaftlichen Kontakt zu Cpt. Janeway
    aufgenommen. Nach deren Abflug enttarnt Harry das
    Schiff und informiert Janeway über die Situation. Nach
    einigem Drängen gestattet sie Harry das Überführen des
    Schiffes. Dieser ist überglücklich über seine erste eigene
    Mission und sie brechen sofort zum Heimatplaneten des
    Ärzteteams auf.
 
 Nach einiger Zeit gibt es Fluktuationen im Reaktorkern
    des Schiffes und die Tarnung fällt aus. Es zeigt sich
    schnell, dass Harrys Führungsstil problematisch ist.
    Da werden sie auch schon von feindlichen Schiffen
    angegriffen. Einer der weiblichen Passagiere begibt sich in
    den Maschinenraum, um den Tarnungsgenerator zu
    aktivieren. Es stellt sich heraus, dass Harrys Passagiere
    großes Wissen über die Tarnvorrichtung besitzen.
    Die Passagierin reaktiviert den Generator, wird dabei
    jedoch getötet.
 
 Harry stellt den Anführer der Passagiere zur Rede, und
    dieser gesteht, dass es sich bei ihnen um Wissenschaftler
    handelt, die den Prototyp eines tarnungsfähigen Schiffes zu
    ihrem Heimatplaneten befördern. Harry will die Mission
    abbrechen, die Mannschaft verweigert jetzt jedoch
    die Ausführung seiner Befehle.
 
 Als er das Schiff verlassen möchte, macht ihm Seven klar,
    dass er seinen Posten nicht einfach verlassen darf,
    wenn es nicht seinem Geschmack läuft. Er übernimmt
    wieder das Kommando und fliegt das Schiff bis an den
    Verteidigungsring seines Heimatplaneten, wo bereits
    zahlreiche feindliche Schiffe auf sie warten.
 
 Er gibt sich zu erkennen und durch einen Trick gelingt es
    ihm, das enttarnte Schiff durch den Verteidigungsring zu
    schleudern. Die Tarnvorrichtung wird in weitere Schiffe
    installiert und er wird zur Voyager zurückgebracht.
 
 
 Bewertung
 
 
    Hierbei handelt es sich um keine spektakuläre, aber doch
    solide Episode, die ganz auf die Weiterentwicklung von
    Harry Kims Charakter zielt. Besser spät als nie.
    
 Gleich zu Beginn beeindruckt diese Folge mit einer tollen
    Computeranimation der gelandeten Voyager. Man erkennt
    Wartungsroboter und einzelne Personen auf der Hülle,
    was für eine TV-Serie als durchaus gelungen bezeichnet
    werden darf.
 
 Der Verlauf der Handlung ist zwar, wie so oft bei Voyager,
    bereits im Vorfeld abzusehen, jedoch hat Harrys
    führungspolitische Entwicklung durchaus ihre
    interessanten Momente.
 
 Leider wird dieser Handlungs-Hauptstrang durch ziemlich
    peinliche Sequenzen unterbrochen, nämlich Ichebs Versuche
    an Bord der Voyager, B'Elannas Gefühle ihm gegenüber
    zu entschlüsseln. Völlig überflüssig, darüber hinaus
    sentimental und in keinster Weise zur eigentlichen
    Handlung passend. Ein deutliches Minus.
 
 Nichtsdestotrotz überlebt man diese kurzen Momente der
    Belanglosigkeit, die die Haupthandlung bestenfalls etwas
    auflockern. Vielleicht sollte man sie unter Humor verbuchen.
    Kurz gesagt, gab es schon schlechtere Voyager-Episoden,
    aber um ein Glanzlicht handelt es sich nicht.
    Einfach anschauen und sich auf innovativere Stories freuen.
 |