|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(DSi Newsservice: sn, fs)
 |
Tim Russ und Robert Picardo (l.) haben beide ein
neues Album 'vollgeträllert'.
|
|
Die beiden Voyager-Darsteller Tim Russ (VOY, Tuvok) und Robert
Picardo (VOY, Der Doktor) haben auf Conventions ihre neu
erschienenen Alben vorgestellt.
"Bob" Picardo glänzt auf seinem neuesten Werk "Extreme Bob"
wieder einmal durch seinen schon von Reihe von Trek
Conventions her bekannten Humor, wie an dem Untertitel des
Albums "mehr Parodien, Travestien, Anomalien" zu erkennen ist.
Offiziell vorgestellt wurde die CD am 28. März auf der Grand
Slam Convention in Pasadena, Kalifornien. Wie auf Picardos
offizieller Webseite zu lesen ist, werden 20 Prozent des Erlöses an
die Elizabeth Glaser Pediatric AIDS Stiftung gespendet.
Informationen zum Erwerb der CD sind ebenfalls auf der Webseite
zu finden.
Der aus "Star Trek: Voyager" als so kühl und emotionlos bekannte
Vulkanier Tim Russ liefert mit "Brave New World" aufs Neue ein
Album, auf dem "sein sanfter Tonfall großartig die Emotionen des
Songs einfängt" (Jack Berkwits über Tim Russ' erstes Album,
scifi.com). Am besten zu beschreiben ist es laut dem Tim Russ
zShop bei amazon.com als "ein bisschen Jazz und ein Hauch
von Rythm'n'Blues". Wie die Alben "Tim Russ", "Only a Dream in
Rio" und "Kushangaza" ist auch "Brave New World" über diesen
Shop erhältlich.
URLs zur Meldung:
http://www.amazon.com/shops/vinsiders
http://www.robertpicardo.com
http://www.timrusswebpage.net
|
|
|
|
|
(DSi Newsservice: ys, mk)
 |
Charles Rettinghaus moderiert
die Galileo7 in Hagen.
|
|
Eine den Fans der Next Generation bekannte Stimme wird die
diesjährige
Galileo7-Convention in Hagen moderieren. Die Veranstalter
konnten Charles
Rettinghaus, die langjährige Synchronstimme von Geordi LaForge,
als Gast und
Moderator für die Convention im Oktober gewinnen. Damit nicht
genug, ist die
Gästeliste um zwei weitere Gäste ergänzt worden: Michael Moore,
der viele
Ausrüstungsgegenstände für die Serien und Filme schuf und die
deutsche
Janeway-Stimme, Gertie Honeck, werden dieses Jahr auf der
Bühne stehen.
Charles Rettinghaus hat nicht nur Erfahrungen auf dem Gebiet des
Synchronisieren vieler internationaler Schauspieler, sondern steht
selbst
oft auf der Bühne und vor der Kamera. Auch die Moderation von
Events ist
nichts Neues für ihn. Weiterhin wird auch Gerti Honneck, die
Synchronstimme
von Kate Mulgrew (Cpt. Janeway, ST: Voyager), zu Gast sein und
mit Mulgrew,
die ebenfalls auf der Gästeliste steht, sicher auf interessante
Weise
interagieren. Die Veranstalter haben sich dazu bereits etwas
besonderes
einfallen lassen.
Mit Michael Moore wächst die Gästeliste um den Mann, dem die
Star Trek-Fans
die vielen sogenannten "Props", also zum Beispiel die Phaser, die
Kommunikatoren, die Tricorder und vieles mehr zu verdanken
haben. "Mike"
stellt diese Dinge seit mehr als 15 Jahren im Auftrag von Star Trek
und
anderer bekannter Serien und Filme her. Darüber wird er bei
seinem ersten
Auftritt in Europa berichten.
Er wird einige wertvolle und seltene Exponate mit zur Galileo 7 Con
bringen
und zeigen, so zum Beispiel einige Waffen und anderes Equipment
aus Nemesis.
Er hat außerdem versprochen, ein paar Requisiten für die
Wohltätigkeits-Auktion zu spenden. Damit gibt es die in Europa
einmalige
Möglichkeit, an echte, authentische Sammlerstücke zu kommen.
Die siebte Galileo 7-Convention findet vom 3. bis 5. Oktober in
Hagen statt.
URLs zur Meldung:
http://www.galileo7.de
|
|
|
|
|
(DSi Newsservice: ro, mk)
 |
Lange wurde beim TrekDinner Remscheid-Solingen
überlegt - jetzt ist das neue Zuhause gefunden.
|
|
Star Trek-Fans aus dem bergischem Raum haben ein neues
Zuhause. Nach langer
Zeit hat die Arbeitsgemeinschaft "Reinventing TDRSG" einen
Fortschritt zu
melden: Das TrekDinner Remscheid-Solingen (TDRSG) trifft sich
ab dem
April-TrekDinner (Ostersamstag) in einer neuen Gaststätte.
"In der neuen Lokation haben wir viel mehr Möglichkeiten" so
Rainer
Obermann, Mitgründer des TrekDinners. "Abgesehen von den
verschiedenen
Freizeitmöglichkeiten und einem preiswerten, reichhaltigen
Getränkeangebot
haben wir hier viel Platz für neue Events wie Mini-Cons oder
Filmvorführungen. Das neue Lokal überzeugt aber auch durch das
Parkplatzangebot und die zentrale Lage mit dazugehöriger
Infrastruktur",
sagt Obermann.
Das TrekDinner Remscheid/Solingen feiert das erste Treffen am
Samstag, 19.
April, ab 20:00 Uhr in der Gaststätte "Susis Bistro" in der
Eberfelder
Straße 44 in Remscheid im Rahmen einer sogenannten
Bottle-Ship-Party: "Jeder
Besucher des TrekDinners kann sein Flaschenschiff oder
ähnliches zur
Dekoration mitbringen", so Obermann. "Hattet ihr nicht schon
immer alte
eingestaubte Dekoration zuhause rumstehen, die ihr gerne in eurer
näheren
Umgebung sehen möchtet, aber keinen wirklichen Platz dafür?
Unser neues
Lokal soll ein Treffpunkt für alle ScienceFiction, Mystery und
Fantasy -Interessierte werden und wir suchen noch
Dauerdekoration aus allen
Bereichen des Fandoms. Natürlich werden die Stücke auf
Wunsch auch wieder
zurückgegeben. Ihr könnt euer Reverve-Reserve-bat'leth, das 1:2
Modellraumschiff oder euer Flaschenschiff mitbringen. Wir haben
die Chance
unser neues Lokal so einzurichten wie wir es möchten. Natürlich
wird es aber
nicht nur bei der Dekoration an diesem besonderen Tag bleiben.
Wir haben
noch weitere Events wie eine Tombola und andere kleine
Überraschungen vor."
URLs zur Meldung:
http://www.tdrsg.de
|
|
|
|
|
(DSi Newsservice: mk)
Wer zuletzt lacht, lacht am besten, mag sich mancher
Japaner denken.
Am Sonnabend startete in Japan der zehnte Star Trek-Kinofilm
"Nemesis". Nach
enttäuschten Fans und noch enttäuschenderen Besucherzahlen
hatten die
Japaner genug Zeit, es sich zweimal zu überlegen, ob sie sich den
Film
ansehen. Die japanische Website "Daily Yomiuri" urteilte
zumindest wie viele
andere Rezensenten rund um den Erdball und gab dem Film nur
2,5 von 5
möglichen Punkten.
Weitreichende Folgen hat die Absage der E-1-Convention
in
Großbritannien. Wegen zu weniger Anmeldungen wurde die
Veranstaltung
kurzerhand abgesagt. Infolge der Absage wird Terry Farrell (DS9:
Jadzia Dax)
dieses Jahr nicht zur FedCon kommen, da sich die Veranstalter
laut Marc B.
Lee mit der E-1 die Kosten für Gage und Flug teilen wollten. Farrell
soll
nun im nächsten Jahr auf der FedCon zu sehen sein. Erst vor
kurzem wurde
auch der Auftritt von Connor Trinneer (ENT) abgesagt.
Naheliegend ist dagegen der Besuch von Scott Bakula
(ENT: Jonathan
Archer) auf dem amerikanischen Flugzeugträger "Enterprise".
Zusammen mit
seinem Vater und dem Publizisten Jay Schwartz wurde er zu einem
Besuch
eingeladen, berichtet "Captain's Chair". Zwischen der
Serien-Enterprise und
dem Flugzeugträger besteht schon länger eine freundschaftliche
Beziehung. In
den vergangenen zwei Staffeln waren einige Crew-Mitglieder des
Flugzeugträgers in der Serie zu sehen.
|
|
|
|
|
(DSi Newsservice: Elisabeth Leidenfrost)
|
|
|
DSi Weekly |
|
|
<!--
PLATZHALTER --> |
Redaktion |
|
Leitende Redakteure:
Malte Kirchner (mk)
Florian Purucker (fp) |
Redaktion:
Thorsten Kroke (tk)
Yann Schlame (ys)
Andrej Schwabe (as)
Sebastian Däs (sd)
Salvo Naprava (sn)
Frank Sigges (fs) |
<!--
PLATZHALTER --> |
|