| Episodenbeschreibung 
 
   
    Nachdem die Voyagerbesatzung auf dem Planeten im Hanon-System
    gestrandet ist, versucht man sich dort auf einen längeren
    Aufenthalt vorzubereiten. Währenddessen arbeiten der
    Holodoc und Crewman Suder an Bord der Voyager daran, den
    Kazon die Kontrolle über das Schiff wieder zu entreißen.
    Tom Paris sucht dagegen die Hilfe der Talaxianer,
    um so eine Wende herbeizuführen.
    
 Die Crew auf dem Planeten macht bald die Bekanntschaft
    mit den Ureinwohnern und mit gefährlichen Urzeit-Tieren,
    die es auf die Besatzung abgesehen haben. Zu guter Letzt
    ist es noch ein Lavastrom auf dem seismisch aktiven Planeten,
    der den Ureinwohnern das Leben schwer macht, wo aber Chakotay
    mit schneller Hilfe das Verhältnis zwischen Voyager-Crew
    und Ureinwohnern erheblich verbessern kann.
 
 Der Doc und Lon Suder hingegen haben es schwerer: Der
    Holodoc wird von den Kazon deaktiviert, nachdem man ihm
    auf die Schliche gekomen ist, und Suder muss letztlich
    allein ein System manipulieren, damit Paris die Voyager
    mit Hilfe der Talaxianer zurückerobern kann. Suder
    befindet sich in einem Gewissenskonflikt, weil er nicht
    wieder morden will, wie schon eimal geschehen.
    Nach Vollendung seines Auftrags wird er jedoch von einem
    Kazon getötet.
 
 Paris und die Talaxianer setzen die Kazon einschließlich
    Seska außer Gefecht und übernehmen die Voyager und
    man kehrt zurück, um die Besatzung auf dem Hanon-Planeten
    wieder aufnehmen zu können. Wieder an Bord setzt
    Janeway unverzüglich erneut Kurs auf den Alphaquadranten.
 
 
 Bewertung
 
 
    Normalerweise ist bei einem Cliffhanger die erste Episode
    meist auch die qualitativ bessere, bei "Basics" ist das aber
    genau umgekehrt. Während "Basics Part I"
    auch mit "Sehr gut" abschnitt, jedoch in der Handlung einen
    Logikfehler beinhaltete, ist im zweiten Teil so ziemlich alles
    perfekt.
    
 Ein Grund dafür mag sein, dass nicht wie bei normalen
    Cliffhangern die Handlung der letzten Episode auch im
    zweiten Teil im Vordergrund steht, sondern bei "Basics
    Part II" nur die Rahmenhandlung bildet. Im Vordergrund
    steht die Situation der Crew auf dem Planeten, der im
    Übrigen auch perfekt inszeniert wurde mit tollen Special
    Effects für das Urtier, die Vulkane und den
    Lavastrom.
 
 Es sind aber auch die schauspielerischen Leistungen, die
    überzeugen. Chakotays Diskussion-statt-Gewalt-Stil
    beispielsweise, fand zum ersten Mal einen sinnvollen
    Einsatz bei der ersten Kontaktaufnahme mit den
    Ureinwohnern.
 
 Abgerundet werden kann diese Episode nur noch durch
    die Spannung, die auch nicht zu kurz kommt - die
    Rückeroberung der Voyager, das unverhoffte Verlassen
    der Serie von mehreren Charakteren (Seska, Hogan,
    Suder) und die Situation auf dem Planeten. Die
    Heldenrolle spielt eindeutig Crewman Suder. Sein Tod,
    ohne davor noch für seinen Einsatz anerkannt worden zu
    sein, kommt überraschend und ist andererseits auch
    erschreckend.
 
 Insgesamt also eine Episode, die kein anderes Ergebnis
    als "Sehr gut" verdient. Das Gesamtkonzept stimmt und in
    gewisser Weise ist es ein Rückblick auf zwei Staffeln
    Voyager, in denen wir viele wichtige Charaktere
    kennengelernt haben, die nun die lange hinausgezögerte
    Konfrontation eskalieren lassen - letztendlich ist es das,
    was der Name der Episode bereits sagt: "Der Kampf ums
    Dasein".
 |