|  | Episodenbeschreibung 
    Sternzeit: 43745,2Picard und Troi kehren von einer zweichwöchigen
    diplomatischen Mission auf Gemaris V zurück, die vor
    allem für den Captain sehr anstrengend war. Dr.
    Crusher ist der Meinung, Picard bräuchte dringend
    Urlaub, doch er wehrt sich dagegen, da er einige
    Arbeiten, die auf einer Sternbasis an der Enterprise
    durchgeführt werden sollen, persönlich überwachen
    möchte. Auch Riker versucht den Captain zu etwas
    Erholung zu überreden, aber erst, als Deanna sagt,
    dass ihre Mutter sich auch auf der Sternbasis
    befindet und sich schon sehr darauf freut, Picard
    wiederzusehen, willigt der Captain endlich ein.
 Die Enterprise setzt ihn auf dem bekannten
    Urlaubsplaneten Risa ab, wo er am liebsten in der
    Sonne liegen und lesen möchte.
 Doch gleich bei der Ankunft wird er von einer fremden
    Frau angesprochen, die sich ihm sogleich an den Hals
    wirft und ihm einen Kuß aufdrückt. Picard ist
    darüber mehr verärgert als verwundert, da er es
    für eine risarianische Sitte hält, und
    verabschiedet sich unwirsch von der Frau.
 Als er endlich am Pool liegt und liest, wird er von
    einem Ferengi angesprochen, der der Meinung ist,
    Picard hätte eine Diskette, die dem Ferengi gehört,
    und Picard würde mit einer Frau im Bunde stecken.
    Picard versucht dem Ferengi klarzumachen, dass dem
    nicht so ist, doch mit bescheidenem Erfolg. Dann
    taucht wieder die Fremde auf, die er bereits bei
    seiner Ankunft traf. Sie stellt sich als Vash vor und
    versucht, etwas Konversation zu betreiben. Entnervt
    geht Picard in seinen Raum, um endlich die erhoffte
    Ruhe zu finden, doch Vash begleitet ihn. Zusammen
    treffen sie auf den Ferengi, der seine Vermutung
    bestätigt sieht und Vash offensichtlich kennt. Die
    beiden streiten sich über eine Diskette.
 Picard nutzt die Zankerei, um sich aus dem Staub zu
    machen, doch in seinem Raum warten bereits zwei unbekannte
    Wesen auf ihn: Es sind Vorgonen, die aus dem 27.
    Jahrhundert stammen und aus ihren geschichtlichen
    Unterlagen wissen, dass Picard bei seinem Urlaub auf
    Risa den "Tox Uthat" findet, einen
    Kristall, der von einem Verbrecher gestohlen und in
    die Vergangenheit - Picards Gegenwart - gebracht
    wurde. Der Tox Uthat kann in den falschen Händen als
    extrem gefährliche Waffe missbraucht werden. Sie
    bitten Picard, ihnen den Kristall auszuhändigen,
    sobald er ihn findet.
 Also geht er zu Vash und stellt sie zur Rede. Sie
    gibt zu, den Tox Uthat zu suchen, da sie fünf Jahre
    lang für den mittlerweile verstorbenen Professor
    Samuel Estragon gearbeitet hat, der den legendären Uthat
    schon sehr lange sucht. Auch der Ferengi hätte
    gelegentlich für den Professor gearbeitet, wollte
    nun aber den Kristall in seinen Besitz bringen und
    ihn verkaufen.
 Vash weiß aus den Aufzeichnungen des Professors,
    dass der Kristall 27 Kilometer außerhalb der Stadt
    zu finden ist. Also macht sie sich mit Picard auf den
    Weg. Sovak, der Ferengi, lauert ihnen dabei auf, doch
    sie können ihn überwältigen und lassen ihn in der
    Stadt zurück.
 Als sie am Abend einen Großteil des Weges
    zurückgelegt haben, schlägt Picard vor, in einer
    Höhle zu nächtigen. Vash gesteht, dass sie in
    Wahrheit nicht für den Professor gearbeitet, sondern
    die Diskette im Auftrag von Sovak gestohlen hat und
    ihn nun betrügen wolle. Picard respektiert das: Eine
    Frau, die einen Ferengi übers Ohr haut, ist selten.
    Die beiden kommen sich näher und verbringen eine
    amouröse Nacht.
 Am nächsten Tag treffen sie in der Höhle ein, wo
    der Tox Uthat liegen soll. Sie wollen gerade mit dem
    Graben beginnen, da tauchen die Vorgonen auf. Picard
    erklärt Vash, dass diese die rechtmäßigen Besitzer
    sind. Zu allem Überfluss erscheint auch noch Sovak
    und bedroht alle Anwesenden mit einer Waffe. Er
    lässt Picard und Vash nach dem Uthat graben.
 Doch nach mehreren Stunden haben sie ihn immer noch
    nicht gefunden; der Professor muss sich getäuscht
    haben, denn der Kristall ist hier nicht. Während
    Sovak verzweifelt nach seiner "Beute"
    gräbt, machen sich alle anderen davon. In der Stadt
    angekommen, erfährt Picard über seinen
    Kommunikator, dass die Enterprise wieder von der
    Sternbasis zurück ist und ihn jederzeit an Bord
    beamen kann. Picard sagt, er wäre bald soweit, aber
    er bittet Riker, ein Code 14 Manöver vorzubreiten.
    Dann überrascht er Vash, die sich gerade auf den Weg
    macht und Risa verlassen will. Picard hat sie
    durchschaut: Sie war bereits vorher in der Höhle und
    hat den Tox Uthat ausgegraben. Sie wollte, dass Sovak
    erkennt, dass der Kristall nicht in der Höhle ist,
    damit er die Suche aufgeben würde. Dabei hat sie
    Picard ausgenutzt. Den Kristall hat sie in einem
    Horga'hn, einem risarianischen Symbol für
    Sexualität, versteckt. Plötzlich tauchen wieder die
    Vorgonen auf und fordern ihren Kristall. Als Vash
    erfährt, dass die beiden Vorgonen sind, fällt ihr
    ein, dass sie bereits früher versuchten, den
    Kristall zu stehlen. Als die beiden nachdrücklich
    den Tox Uthat fordern, befiehlt Picard der Enterprise
    einen Code 14 auf seine Koordinaten und legt dann den
    Kristall auf den Boden, woraufhin der von einem
    Energiestrahl getroffen wird und in einer kleinen
    Explosion verdampft. Die Vorgonen sagen, dass die
    Geschichte jetzt erfüllt ist, denn laut ihren
    Unterlagen hätte Picard den Tox Uthat zerstört. Sie
    verschwinden.
 Picard und Vash verabschieden sich in der Hoffnung,
    sich eines Tages wiederzutreffen, und der Captain
    kehrt auf die Enterprise zurück.
 Bewertung 
    In dieser Episode wurde dem allgemeinen Wunsch der Darsteller
    entsprochen, mehr Außendrehs zu machen. Die Episode
    wurde extra auf Picard zugeschrieben, da Patrick
    Stewart für Picard mehr Action und Erotik gefordert
    hatte, damit der Charakter vielschichtiger würde.Das ist in "Picard macht Urlaub"
    hervorragend gelungen. Es gibt einige Überraschungen
    und viel Humor, zudem Picards erste Liebesszene in
    TNG.
 Nebenbei wurde ein wenig in die Trickkiste gegriffen:
    Endlich werden die Ferengi mehr als Humorelement denn
    als geheimnisvolle Gegner eingesetzt, die Vorgonen
    wecken Assoziationen zu Douglas Adams' Buchreihe
    "Per Anhalter durch die Galaxis", und
    schließlich bekommt man den schon mehrfach
    gepriesenen Urlaubsplaneten Risa hier das erste mal
    zu sehen (vgl. u.a.
    "Gefährliche Spielsucht").
 
    Unser Leser Meysam hat eine faszinierende Beobachtung gemacht:
    In der ersten Szene der Episode ist Michael Dorn (Worf) ohne
    Klingonen-Makup als Tourist auf Risa zu sehen.
   
    Die Episode ist rundum ein Genuss.
   |  |